Autor: admin (Seite 1 von 2)

Vorlesestunde

Anlässlich des Frederick Tags fand am 27.10.2023 eine Vorlesestunde statt.

Den Auftakt gab die 4. Klasse mit zwei vorgetragenen Texten. Danach folgte der Vortrag eines Herbstgedichts der Klasse 2. Anschließend durften die Kinder sich zwischen mehreren Vorleseangeboten der Lehrkräfte entscheiden und bis zum Ende der Stunde dieser Geschichte lauschen.

Frederick Tag

Im Oktober war der Frederick Tag.

Die Kinder der Klasse 2 haben hier als Beitrag zur Leseförderung am 11.10.2023 die Brettener Stadtbücherei besucht.

Sposorenlauf

Am 29.09.2023 fand ein Sponsorenlauf statt.

Insgesamt konnten die Kinder über 2.700 Euro für die Anschaffung von neuen Sport- und Pausenspielen erlaufen.

Spielmobil

Vom 8. bis 10. Mai stand das Spielmobil der AWO auf dem hinteren Pausenhof der Grundschule.

Es handelt sich beim Spielmobil um einen alten Bauwagen, der vollgepackt mit Stelzen, Federballschlägern, Hüpfbällen, Diabolos, Pedalos und allerlei anderen Spielsachen ist und den Kindern viel Raum für freies Spiel bietet.

Träume der Kindheit

Am 7. März besuchte die Klasse 2 die Ausstellung „Träume der Kindheit“ im Museum des Schweizer Hofs. Eine Stadt aus Playmobil, Brettspiele aus unterschiedlichen Jahrzehnten, Seifenkisten und Schaukelpferde, ein Kinderschießstand und noch vieles mehr erwarteten die Kinder und versetzten sie in großes Staunen.

Projektwoche rund um Weihnachten

In der Woche vom 05.12. bis 09.12.2022 führten wir zusammen mit Eltern eine Projektwoche rund um Weihnachten durch. Die Kinder konnten in mehreren Projektgruppen arbeiten, in denen verschiedene Bastel- und Handwerksarbeiten stattfanden.

Es wurden beispielsweise Sterne und Weihnachtskugeln mit Acrylfarben gestaltet und Makramee-Windlichter hergestellt. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die uns in dieser Woche unterstützt haben.

Der Weg der Kartoffel

Unter dem Motto „Der Weg der Kartoffel“ fand am 24.09.2022 in einer gemeinsamen Aktion des Fördervereins der Grundschule Rinklingen, des Obst- und Gartenbauvereins sowie der Familie Kaiser eine Kartoffelernte mit Kindern der Grundschule statt.

« Ältere Beiträge